


Suldal ist ein Teil der Ryfylkeregion und liegt nordöstlich in Rogaland.
Die Kommune hat ca. 3900 Einwohner, 1200 davon leben im Zentrum der Kommune, in Sand.
Nächstliegende Städten sind Stavanger und Haugesund.
Doch auch Bergen ist von hier aus gut zu erreichen.
In Suldal gibt es viel zu sehen und zu erleben, was die einzigartige Fjordlandschaft der Ryfylkeregion widerspiegelt.
So können Sie z.B. kleine, einsame Strände besuchen, durch Berglandschaften und breite Täler wandern, kulturhistorische Denkmäler besuchen und vielleicht sogar Lachs, Hirsch und Elch begegnen.
Es lohnt sich auch die Stauanlage des „Ullaføre“ Kraftwerkes und den „Blåsjø“ zu besuchen.
Trotz Norwegens großen Anteils an Europas Energiegewinnung, finden Sie hier immer noch unberührte Natur.
Suldal hat also viel zu bieten - Natur, Kultur, Aktivität.
Die Landwirtschaft ist hier noch weit verbreitet, vor allem Tierhaltung zur Fleisch - und Milchproduktion.
Es gibt viele kleine Kraftwerke, aber auch Transportunternehmen, Steinbruch, Fischaufzucht, Holzindustrie und natürlich Handel -und Serviceangebote.
Wussten Sie, dass die Firma „ Norsk Stein“ der Hauptlieferant für den Kies der Gleisanlagen der Deutschen Bundesbahn ist?
Die Suldal Kommune hat ein vielseitiges Angebot für alle Altersgruppen.
So bekommt jedes Kind von 0-6 einen preiswerten Kindergartenplatz.
Alle Orte in der Kommune haben eine eigne Schule von der 1.-10. Klasse.
Es gibt Alten- und Pflegeheime, mobile Krankenpflege und geschütztes Wohnen für behinderte Menschen.
Und sollten Sie in Ihren Ferien krank werden…..wir haben sowohl einen deutschen Arzt als auch einen deutschen Zahnarzt!!!
Seit 2002 haben wir unser Kulturhaus mit Kino, Bibliothek und Kulturschule.
Das Kulturhaus finden Sie in der Nähe unserer Kirche.
Suldal ist auch eine Sportkommune.
Neben einer großen Sporthalle, gibt es auch eine Außenanlage.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Sport zu treiben, u. a. Volleyball, Schiessen, Langlauf, Klettern, Tanzen und selbstverständlich König Fußball.
Alles was Sie über Suldal erfahren wollen, finden Sie hier auf dieser Internettseite, oder aber Sie besuchen uns und finden es selbst heraus.
Sie sind uns herzlich willkommen!!!!
Wir freuen uns auch über Anmerkungen ihrerseits zu unserer Internettseite.